Mon. Dec 23rd, 2024
ai generated, dna, genetic
COP16 to create a fund for collecting economic resources from the use of genetic codes. Photo by GrumpyBeere on Pixabay

Cali, Colombia, 3 November 2024.

By Greace Vanegas, UN news

The world’s largest biodiversity summit, known as COP16, concluded this weekend in Colombia, with several landmark decisions, including first ever agreements on nature’s genetic data and on recognising people of Africa descent and Indigenous Peoples as key stewards in conservation efforts.

“This is an unprecedented occasion in the history of multilateral environmental agreements,” Camila Paz Romero, spokesperson for Indigenous Peoples at the summit, told UN News.

“Indigenous peoples and local communities of the world – connected from our knowledge systems in the care of life and biodiversity – remember the long road we have traveled towards this agreement.”

Efforts to get a seat at the table have spanned three decades.

In Cali, the summit, known officially as the 16th Conference of the Parties to the UN Convention on Biological Diversity, concluded following 12 days of robust discussions among 170 delegations, according to the Colombia’s Ministry of Environment and Sustainable Development.

The central objective of the Convention, adopted by 196 countries in 1992, is to promote measures that lead to a sustainable future.

UN Biodiversity

COP16’s recognition of Indigenous Peoples as stewards of nature’s protection is unprecedented in the history of multilateral environmental agreements.

‘Benchmark for the world’

Agreement was reached after lengthy debates and discussions at the close of COP16, giving Indigenous Peoples and people of African descent and their communities recognition as protagonists in biodiversity conservation while also deciding to create a subsidiary body for them under article 8J of the convention.

“This new subsidiary body is a benchmark for the rest of the world in which the parties recognise the continued need for our full and effective participation, knowledge, innovations, technologies and traditional practices to meet the objectives of the convention,” Ms. Paz said.

That provision specifically states that each signatory country shall respect, preserve and maintain the knowledge, innovations and practices of Indigenous and local communities embodying traditional lifestyles relevant to the conservation and sustainable use of biological diversity.

New decision-making powers

The newest subsidiary body translates into a permanent space for Indigenous Peoples and local communities to participate in decision making on biodiversity.

That space will also strengthen dialogue between countries and Indigenous Peoples and local communities as a way to define actions that contribute to protecting nature.

The other two subsidiary bodies attending COP16 were the scientific, technical and technological advisory body, which conducts assessments of the state of biodiversity, and the implementation branch, which makes recommendations on technical and scientific aspects of the convention’s implementation.

Global first for nature’s genetic data

In another first, COP16 delegates decided to create a global fund for collecting economic resources from the use of digital sequence information – genetic codes coming from organism samples that are often shared digitally – and its and fair, equitable distribution.

As such, companies using this information to develop products will have to allocate part of their profits to what is being called the Cali Fund from which resources will be allocated to Indigenous Peoples and local communities, directly or through governments.

Benefit-sharing will also consider such criteria as national conservation needs and biodiversity richness.

Outstanding issues on the table

However, two issues remained unresolved, both instrumental for implementing the Kunming-Montreal Global Framework for Biodiversity, a global plan that was adopted during COP15 in Canada to halt and reverse biodiversity loss by 2030.

One was the lack of a definition for a financing model to bring the biodiversity protection plan to reality. Calculations indicate that $700 billion is required to implement the framework.

The other pending issue is a monitoring mechanism to measure the progress of countries in complying with the roadmap to protect biodiversity.

By the close of the summit, discussions on these issues were suspended due to the fact that there were no longer enough negotiators present to reach an agreement.

The People’s COP

On the sidelines of the summit, a “green zone” was established for civil society groups, according to Colombia’s Environment Minister Susana Muhamad, who said some 40,000 people attended related activities and the zone attracted about one million visits.

“In short, this was the people’s COP,” Ms. Muhamad said.

“The ‘peace with nature’ coalition was installed, and it was possible to mobilise perhaps the most important education campaign that Colombia has had in its history and to see so many people excited about biodiversity.”

 


EU Commission: Biodiversity COP16 concludes with several landmark EU-championed outcomes with some implementation decisions requiring further discussions

On Saturday, COP16 in Cali, Colombia, ended achieving important outcomes that the EU, acting in unity with all Member States, played a critical role in shaping.

Among these, thanks to a newly established Cali Fund, companies benefiting from sequencing genetic resources, for example to develop new medicines, will be able to share some of the proceeds with biodiverse countries of origin, with half of the fund allocated to indigenous and local communities. A new programme of work on indigenous people and local communities was established, recognising their key role as biodiversity custodians, also in the EU. Other key decisions include an action plan for biodiversity and health; a decision on integrating UN-level climate action and biodiversity efforts; and procedures to describe ecologically and biologically significant marine areas, which will be essential for the Biodiversity Beyond National Jurisdiction Treaty and for protecting 30% of ocean areas by 2030.

The conference confirmed the significant momentum on implementation of the 2022 Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework, with 44 countries submitting revised national biodiversity strategies and action plans and 119 Parties uploading their national targets in the online reporting tool, including the European Union. These will be the basis for first national reports due in 2026.

Progress was achieved on decisions needed to make fully operational the Global Biodiversity Framework, including on its monitoring framework and the procedures for the Global Review of Implementation in 2026 and 2030. However, these decisions could not be finalised as the COP ran out of time to complete discussions on addressing the biodiversity financing gap. Since COP15 had decided that a global dedicated financial instrument is to be considered after 2030, it was premature to agree to calls of some countries to establish a new fund, without any clarity on its funding and role. These discussions will now continue in inter-sessional meetings.

The EU showed leadership through clear policies and targets adopted domestically; reliable delivery on global financial support on the way to the commitment to double external biodiversity financing to €7 billion; and by fostering discussions on ‘nature credits’.

 


Bundesregirung: 16. Weltnaturkonferenz fasst zentrale Beschlüsse zum Schutz der Natur

Berlin, 2. November 2024

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesumweltministeriums (BMUV) und des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ)

Die 16. Weltnaturkonferenz ist nach langen Verhandlungen heute Morgen in Cali, Kolumbien, zu Ende gegangen. Damit hat die internationale Staatengemeinschaft einen weiteren wichtigen Schritt für den Schutz, die nachhaltige Nutzung und die Wiederherstellung der Natur getan. Nachdem 2022 in Montreal auf der 15. Weltnaturkonferenz der Globale Biodiversitätsrahmen (Global Biodiversity Framework, GBF) zum Schutz unserer Lebensgrundlagen beschlossen wurde, lag der Schwerpunkt in Cali auf der Umsetzung dieses ehrgeizigen Plans. Nach teilweise langwierigen Verhandlungen konnten zentrale Beschlüsse gefasst werden. So wurden etwa entscheidende Vereinbarungen zur engeren Verzahnung von Natur- und Klimaschutz sowie zur Stärkung der Rolle von indigenen Völkern und lokalen Gemeinschaften im Biodiversitätsschutz beschlossen.

Bundesumweltministerin Steffi Lemke: „In Cali ist es uns gelungen, einen enormen Schritt zum Schutz unserer Natur voranzukommen. Dafür wurde hart gearbeitet und auch gerungen. Besonders freue ich mich, dass die Stimme der indigenen Völker und lokalen Gemeinschaften gestärkt wird – denn sie spielen eine äußerst wichtige Rolle im globalen Biodiversitätsschutz. Mit dem Beschluss zu Biodiversität und Klimakrise wird Klima- und Naturschutz künftig besser miteinander verzahnt, durch mehr Kooperation auf Politik-, Planungs- und Umsetzungsebene. Ebenso wird der Weg bereitet für eine engere Kooperation von Weltbiodiversitäts- und Weltklimarat und mehr Kohärenz zwischen Natur- und Klimaschutzplänen. So sendet Cali auch ein klares Signal für mehr natürlichen Klimaschutz an die kommende Weltklimakonferenz in Baku.

Die intensiven Verhandlungen der vergangenen zwei Wochen haben klargemacht, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Um die Ziele von Montreal umzusetzen habe ich als deutschen Beitrag den aktuellen der Nationalen Biodiversitätsstrategie 2030 mit nach Cali gebracht. Sie ist die zentrale Strategie zum Schutz und zur Wiederherstellung der Natur in Deutschland. Deutschland zeigt sich als verlässlicher Partner und hat seine internationale Biodiversitätsfinanzierung gesteigert. Das ist wichtig, um auch andere Länder dabei zu unterstützen, die Ziele umsetzen zu können – gerade für die Staaten mit einer besonders großen Artenvielfalt.“

Jochen Flasbarth, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ): „Es ist bedauerlich, dass die Weltnaturkonferenz zu Ende gegangen ist, ohne dass eine Strategie beschlossen wurde, wie weitere Gelder für den Naturschutz aufgebracht werden können. Erfreulich ist dagegen, dass eine Grundstruktur für einen Fonds geschaffen wurde, über den die Profite aus der Nutzung genetischer Daten von Pflanzen und Tieren gerecht verteilt werden sollen. Zudem ist es gelungen, einen permanenten Ausschuss für indigene Völker und Gemeinschaften ins Leben zu rufen – ein geradezu historischer Schritt. In Cali hat die Weltgemeinschaft gezeigt, dass sie sich auf den Weg gemacht hat, die weitreichenden Naturschutzziele von Montreal umzusetzen. Denn der Ernst der Lage ist allen klar. Wir sind dabei, das Milliarden Jahren alte Gedächtnis unserer Natur auszulöschen – unwiederbringlich. Um eine Trendumkehr zu erreichen, ist ein Kraftakt nötig, der sowohl alle Regierungen als auch die Privatwirtschaft einbezieht. Deshalb ist es auch ein gutes Zeichen, dass in Cali neben vielen Staaten auch Unternehmen und Banken zahlreich vertreten waren. Wir haben auf der Konferenz viele gute, innovative Möglichkeiten diskutiert, wie ein Mix aus öffentlichen und privaten Geldern zu einer besseren Finanzierung von Naturschutz führen kann. Unsere Aufgabe als Entwicklungsministerium ist es dabei auch immer, die Menschen in unseren Partnerländern im Globalen Süden im Blick zu haben, denn dort liegen die meisten besonders artenreiche Gebiete.“

Die wichtigsten Beschlüsse der COP 16 im Überblick

Indigene Völker und lokale Gemeinschaften

Indigene Völker und lokale Gemeinschaften (IPLCs) nehmen im Rahmen der Weltnaturkonvention eine hervorgehobene Stellung ein. Zu den IPLCs zählen zwischen 300 bis 500 Millionen Menschen weltweit; sie machen etwa 50 Prozent der Bevölkerung in Gebieten mit der höchsten biologischen Vielfalt aus. Die biologische Vielfalt in Gebieten, die durch indigene Völker und lokale Gemeinschaften gemanagt werden, ist nachweislich in einem besseren Zustand als die in anderen Gebieten, inklusive Schutzgebieten. In Cali wurde daher u.a. ein Arbeitsprogramm verabschiedet, das vorsieht, dass das traditionelle Wissen indigener Völker und lokaler Gemeinschaften zur Bewältigung der Biodiversitäts- und der Klimakrise künftig besser berücksichtigt wird. Zudem wurde ein permanenter Ausschuss für die Stärkung der Beteiligung von IPLCs eingerichtet.

Verbindung Klima- und Naturschutz

Nachdem es bei der CBD COP 15 in Montreal keine Einigung gab, konnten in Cali zum Verhandlungsthema Biodiversität und Klima gute Beschlüsse gefasst werden. Viele Vertragsstaaten – darunter Deutschland –  haben sich aktiv für eine bessere Integration von Biodiversitäts- und Klimaschutz auf Politik-, Planungs- und Umsetzungsebene eingesetzt. So wird es z.B. eine weitere Zusammenarbeit zwischen dem Biodiversitätsrat IPBES und Weltklimarat IPCC geben. Synergien zwischen der Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategien und Aktionsplänen (NBSAPs) und nationalen Klimabeiträgen (NDCs) sollen zudem künftig besser genutzt werden. Unter der den UN-Konventionen zur Biodiversität (CBD), zum Klimaschutz (UNFCCC) und zur Bekämpfung der Wüstenbildung (UNCCD) sollen bis bis zur kommenden Weltnaturkonferenz COP 17 in zwei Jahren die Möglichkeiten eines gemeinsamen konventionsübergreifenden Arbeitsprogramms für mehr Kooperation und Politikkohärenz geprüft werden.

Meeresschutz

Auch im Meeresschutz konnten entscheidende Erfolge erzielt werden. Nach acht Jahren Verhandlungen ist ein Durchbruch bei der wissenschaftlichen Beschreibung biologisch oder ökologisch bedeutender Meeresgebiete gelungen. So wird es künftig ein besseres und effizienteres Verfahren geben, um biologisch wertvolle Meeresgebiete zu identifizieren, die unter Schutz gestellt werden sollten. Dies ist nicht nur im Rahmen der Weltnaturkonferenz relevant, sondern kann auch für eine zukünftige Ausweisung von Meeresschutzgebieten unter dem neuen UN-Hochseeschutzabkommen BBNJ genutzt werden.

Fortschritte bei der Umsetzung

Die internationale Staatengemeinschaft hat sich mit dem Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal (GBF) hohe und ehrgeizige Ziele gesetzt. COP 16 war ein wichtiger Meilenstein zur ambitionierten Umsetzung. Um eine gute und einheitliche Berichterstattung zu ermöglichen, wurde der bei COP 15 verabschiedete Monitoring Framework um weitere Elemente ergänzt.

Digitale Sequenzinformationen

Als ein neues, innovatives Finanzierunginstrument konnten sich die Vertragsstaaten des UN-Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) auf die Einrichtung eines Fonds, den sogenannten „Cali –Fonds für den fairen und gerechten Vorteilsausgleich bei der Nutzung von digitalen Sequenzinformationen einigen“. Dafür wurde nun ein globaler Fonds auf den Weg gebracht, um gemäß den Zielen der Konvention sicherzustellen, dass Länder, insbesondere solche mit hoher Biodiversität, besser von der Nutzung ihrer genetischen Ressourcen profitieren.
Digitale Sequenzinformationen (DSI) sind Träger der Erbinformationen eines Lebewesens als Abfolge von Buchstaben dargestellt und diese Darstellung in digitaler Form gespeichert. Diese Informationen sind sowohl für die Grundlagenforschung als auch für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung und können wirtschaftliche Vorteile bieten.

Deutsche Unterstützung

In Cali konnte die Bundesregierung am Rande der Verhandlungen wichtige politische Signale setzen. Der globale Fonds zur Umsetzung des Globalen Biodiversitätsrahmens (GBFF) konnte mit weiteren 50 Millionen Euro aus dem BMZ weiter gestärkt werden. Gemeinsam mit 40 Millionen Euro aus dem BMUV steigt die Unterstützung damit auf insgesamt 90 Millionen Euro.
Im Internationalen Weltnaturerbefonds Legacy Landscapes Fund (LLF) konnte das BMZ ein eigenes Finanzierungsfenster für indigene Völker und lokale Gemeinschaften einrichten und reagiert damit auf Forderungen nach mehr finanzieller Unterstützung indigener Völker und lokaler Gemeinschaften. Der LLF kombiniert öffentliche Mittel mit privaten Geldern, um Naturlandschaften langfristig zu unterstützen.

Auch die britische Regierung sagte in Cali 20 Millionen Pfund für den LLF  zu – ein Zeichen, dass der von Deutschland eingerichtete und auch von Frankreich und Norwegen unterstützte Mechanismus funktioniert.

Am Rande der voran gegangenen Weltnaturkonferenz COP 15 vor zwei Jahren hat Deutschland gemeinsam mit Kolumbien die NBSAP-Accelerator-Partnerschaft (National Biodiversity Strategies and Action Plans) gegründet, um Länder dabei zu unterstützen, den Globalen Biodiversitätsrahmen rasch und ambitioniert umzusetzen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, Ländern den Zugang zu technischer und finanzieller Unterstützung zu erleichtern, die ihren spezifischen Bedürfnissen entspricht. Sie bietet Ländern und Organisationen die Möglichkeit, auf einen umfassenden Service (Matchmaking Mechanismus) zurückzugreifen, um maßgeschneiderte Lösungen für ihre finanziellen Herausforderungen oder Wissenslücken zu finden. Deutschland hat auf der diesjährigen COP 16 den zentralen Matchmaking Mechanismus in Gang gesetzt, indem BMUV weitere 15 Millionen Euros zur Verfügung stellt. Flankierend zur Partnerschaft unterstützt Deutschland mehrere Partnerländer direkt bei der Umsetzung ihrer nationalen Biodiversitätsstrategien.

Auf die heute abgeschlossene Weltnaturkonferenz folgen in Kürze zwei weitere wichtige Vertragsstaatenkonferenzen für den weltweiten Umwelt- und Naturschutz: Noch dieses Jahr findet die 29. UN-Klimakonferenz sowie die 16. Vertragsstaatenkonferenz zur Bekämpfung der Wüstenbildung statt.

Hintergrund

Die knapp zweiwöchige Konferenz in Cali, Kolumbien unter dem Motto “Frieden mit der Natur” startete am 21. Oktober und hat Delegierte aus der ganzen Welt zusammengebracht, um konkrete Schritte zur Umsetzung des Globalen Biodiversitätsrahmens von Kunming-Montreal (GBF) voranzubringen, der auf der 15. Weltnaturkonferenz im Dezember 2022 in Montreal, Kanada, beschlossen wurde. Die Ergebnisse der 15. Weltnaturkonferenz markierten als „Montreal Moment für die Natur“ einen Meilenstein im globalen Naturschutz. Dabei soll der Globale Biodiversitätsrahmen eine Trendwende einläuten: Von der Zerstörung hin zur Wiederherstellung der Natur.

Um das zu erreichen, hat die Staatengemeinschaft vor zwei Jahren vier langfristige Ziele bis 2050 und 23 Handlungsziele bis 2030 beschlossen. Beispielsweise sollen die Lebensmittelverschwendung und die Verbreitung invasiver Arten bis 2030 halbiert werden. Staaten sollen zudem ermöglichen, dass Unternehmen und Finanzinstitutionen Aktivitäten offenlegen, die sich schädlich auf die biologische Vielfalt auswirken. Ein zentrales Ziel des Globalen Biodiversitätsrahmens ist es, mindestens 30 Prozent der weltweiten Land- und Meeresfläche bis 2030 unter effektiven Schutz zu stellen, sowie 30 Prozent der geschädigten Naturräume wiederherzustellen. Außerdem sollen die Risiken durch Pestizide bis 2030 halbiert und umweltschädliche Subventionen von 500 Milliarden Dollar abgebaut werden.

Quelle:  Bundesumweltministeriums (BMUV) und Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) (per E-Mail)

 

Forward to your friends